Denon AVR-X2200W

AV-Receiver 'Denon AVRX2200W'

Bei Amazon kaufen
0 / 5 Sternen (0 Nutzerbewertungen)

Zum Produkt   Zum Preisvergleich

Testbericht

Achtung: Dieser Testbericht basiert auf dem Vorgängermodell Denon AVR-X2000.

Der Denon AV-Receiver X200 besitzt 6 vorteilhafte HDMI-Eingänge auf der Rückseite. Diese bieten viele Anschlussmöglichkeiten, beispielsweise für zusätzliche Set-Top-Boxen, einen BluRay Player, Spielkonsolen und vieles mehr. Zusätzlich verfügt der Receiver von Denon über einen Front-HDMI-Eingang, an dem man praktisch sein Smartphone, Sticks oder ähnliche anschließen kann. Die 4K-Signalverabreitung bietet eine unglaubliche Höchstauflösung. Dank der Upscaling-Funktion genießt man so sbste Qualität auch bei geringer Auflösung (sofern man schon in Besitz eines neuartigen Fernsehers ist, der 4K-Video wiedergeben kann). Damit man auch seine alten Geräte anschließen kann, gibt es zahlreiche Anschlussmöglichkeiten zu analogen Geräten. Alle eingehenden Signale können also analog wie auch digital vom HDMI-Ausgang ausgehen. Des weiteren sind die HDMI-Ausgänge auch 3D-tauglich. Und das ist noch nicht genug, der HDMI-Ausgang ist außerdem auch eine hervorragende Quelle für den TV-Ton. Farblich unterschiedliche Anschlüsse bieten ebenfalls eine schnelle Findung der Lautsprecherkabelanschlüsse. Zudem besitzt der Receiver diskrete 7-Kanal-Endstufen mit jeweils 150 Watt pro Kanal und verfügt über einen Surround-Sound.

Multimedia-Funktionen

Umfangreiche Multimediafunktionen schaffen viele Möglichkeiten und erleichtern viele Dinge. Der Receiver von Denon verfügt über einen USB-/DLNA-Audioplayer mit Internetradio und AirPlay, so hat der Nutzer eine große Auswahl an Musik, die er sogar von seinem PC und ähnlichem auf den Receiver streamen kann. Zudem wird auch auf dem Display des Receivers der aktuelle Titel angezeigt. Außerdem verfügt er über Spotify und Last.fm, so können Nutzer ihren Spotify Account auch über den Receiver nutzen. DLNA und der Medien Server ermöglichen dem Nutzer, noch mehr Musik, Bilder und Videos von seinem Rechner auf den Receiver zu streamen. Fernerhin gibt es eine Denon AVR X2000 App, mit der sich der Receiver zusätzlich zum Rechner auch vom Smartphone aus steuern lässt.

Design

Das große LCD-Display lässt den Receiver sehr edel wirken, was durch die dezente schwarze Front verstärkt wird, dadurch macht er in jedem Haushalt einen guten Eindruck. Und das bei einer Komplettgröße von 43,4 x 33 x 16,7 cm und einem Gewicht von neun kg. Die Front des Receivers ist aus einem mattglänzenden schwarzen Kunststoff. Die Seiten und das Gehäuse bestehen aus Metall und besitzen viele Lüftungsschlitze, um das Gerät ausreichend zu lüften. Doch von nervigen Lüftungsgeschräuschen keine Spur. Obendrein ist die Fernbedienung sehr einfach und logisch aufgebaut, sodass man schnell eine klare Übersicht hat und die zentralen Funktionen nutzen kann. Hat man die Fernbedienung mal verlegt, lässt sich der Receiver auch simpel auf dem großen Display bedienen.

Einrichtung

Des Weiteren lässt sich der Receiver sehr leicht einrichten, da er über einen Installations-Assistenten und ein neun-sprachiges Bildschirmmenü verfügt, welches Ihnen genau mit Bildern, Hilfestellungen und Animationen erklärt, wie Sie das Gerät am besten und einfachsten einrichten können. Mit der Audyssey-Dynamic kann man dann den Receiver sehr leicht manuell oder auch automatisch an den Raum anpassen, um sein individuelles, optimales Klangerlebnis zu erreichen.

Zusätzlich zum Receiver und der Fernbedienung sind im Lieferumfang noch ein Einmess-Mikrofon, eine Schnellstartanleitung und eine Bedienungsanleitung per CD-Rom.

Benutzermeinungen

Benutzer des AV-Receiver Denon AVR-X2000 sind begeistert und schwärmen von einem unglaublichen Sound, dies liege vermutlich an der verfügbaren Raumoptimierung. Durch die saubere Verarbeitung, den stabilen Leitungen und der guten Kanaltrennung gäbe es kein Rauschen. Eine tolle Bildqualität erzielen die Nutzer von neuartigen UltraHD-fernsehern durch das sehr gute 4K-Upscaling.

Die Multimediafunktionen werden von Benutzern oft als große Stärken des Receivers genannt. Auch die Fernbedienung überhaupt sei nicht unhandlich und leicht zu bedienen. Weiterführend lasse sich der Receiver sehr leicht einrichten und mache einen hübschen Eindruck.

Jedoch wird von einigen Nutzern die Airplay-Funktion und das damit verbundene Streaming bemängelt. Es sei unbrauchbar und funktioniere nicht immer, abgesehen von dem Internetradio, welches problemlos benutzt werden könne. Und obwohl die Front nur aus Alu-Imitat bestehe, mache sie einen hochwertigen Eindruck und wirke sehr edel.

Letztendlich ein hochwertiger Receiver von Denon, mit sehr vielen Anschlüssen für alle Zwecke. Toller Klang schon bei geringer Lautstärkeneinstellung. Aber keine Sorge, bei höherer Lautstärke bleibt er durchaus kontrolliert und ist sehr pegelfest. Obendrein ausgestattet mit einer auffällig herausragenden Fernbedienung, die außerdem sehr übersichtlich mit den wichtigsten Funktionen beschaffen ist, für eine kinderleichte Bedienung. Vieles lässt sich sogar ganz einfach und bequem über den Computer einstellen.

Fazit: Der Denon AVR-X2000 ist hervorragend geeignet als Heimkinoreceiver, der aber auch allen Musikansprüchen gerecht wird, da man ihn perfekt den räumlichen Gegebenheiten und den eigenen Vorlieben anpassen kann.

AV-Receiver 'Denon AVRX2200W'

Bei Amazon kaufen
0 / 5 Sternen (0 Nutzerbewertungen)

Zum Produkt   Zum Preisvergleich

Haben Kunden Probleme mit dem Gerät?

Im amazon-Produktforum zum Denon AVRX2200W können Kunden über Probleme mit dem Gerät diskutieren oder Fragen stellen. Wenn Sie wissen möchten, ob Kunden oft Probleme mit diesem AV-Receiver haben, sollten Sie sich ansehen, was im Produktforum darüber geschrieben wird.

Zum Produktforum

Weitere Testberichte für Denon AVRX2200W

Test auf test.de

Test auf areadvd.de

Test auf audio.de

Test auf hifitest.de

Test auf player.de

Denon AVRX2200W kaufen

Sie können den Denon AVRX2200W jetzt bequem online bei Amazon.de kaufen. Ab einem Bestellwert von 20 Euro erfolgen alle Lieferungen (mit Ausnahme von Amazon-Marketplace-Bestellungen) versandkostenfrei.

Zu Amazon

Produktbilder

Weitere AV-Receiver im Test

In unserem Test finden Sie noch einige weitere AV-Receiver. Sie können so die verschiedenen Geräte miteinander vergleichen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen. Alle Geräte im Test können Sie über die Startseite einsehen, im folgenden sehen Sie eine kleine Auswahl der getesteten AV-Receiver.

Der Onkyo TX-NR 414 ist ein 5.1 AV-Receiver der im Frühjahr 2012 zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 449,00 EUR auf den Markt kam. Mittlerweile wird das Gerät für deutlich weniger Geld im Fachhandel vertrieben....

Kundenbewertung: 0 / 5

Der RX-V675 AV-Receiver von Yamaha hat eine Länge von 435 mm, eine Breite von 171 mm und eine Höhe von 364 mm. Ohne Verpackungsmaterial beträgt das Gewicht 10 KG. Weiterhin wurde das Produkt mit vielfältigen...

Kundenbewertung: 0 / 5

Sony bietet mit dem STR-DN840 einen sehr guten 7.2 AV-Receiver für die Wiedergabe von Filmtonspuren an, die besonders durch den „HD Cinema Sound“ authentisch wirken. Bei 1 kHz wird die Leistung mit 7 mal 150 Watt...

Kundenbewertung: 0 / 5